Pergola: einfach selbst gebaut
Der Begriff Pergola kommt aus dem Italienischen und bedeutet übersetzt Vorbau bzw. Anbau, aber auch Weinlaube oder Weingeländer. Klar, denn kombiniert mit Klettergewächsen wie Weinreben oder Kiwis bringen Pergolen jede Menge südländisches Flair in Ihren Garten. In der Antike versuchte man vor allem, der brennenden Hitze der Sonne entgegenzuwirken und das hat sich bis heute nicht geändert. Eine Pergola findet an vielen Stellen Verwendung: zwischen Haus und Garage, über der Sitzecke im Außenbereich und sogar auf dem heimischen Balkon. Da die Konstruktion einer Pergola nicht besonders kompliziert ist, kann sie relativ leicht selbst gebaut werden. Ihrer Gestaltung sind dabei keine Grenzen gesetzt, genau wie unserer Holzauswahl in der Ausstellungswelt in Leingarten. Holz-Hauff bietet allen Heim- und Handwerkern Wunschholz zum Bau der eigenen Pergola. Besonders beliebt sind Fichte oder Kiefer, aber natürlich haben wir auch viele andere Holzarten im Sortiment. Verschaffen Sie sich am besten einen Überblick direkt vor Ort, unsere große Auswahl lässt keinen Wunsch offen. Sie haben Ihre Traumpergola bereits im Kopf oder auf Papier, wissen aber nicht wie es jetzt weitergehen soll? Sprechen Sie einfach mit unseren Fachberatern. Sie haben auf jede Ihrer Fragen eine Antwort und freuen sich immer, wenn sie Ihnen weiterhelfen können.