Azubiausflug 2021 Waldexkursion | bei Holz-Hauff GmbH in Leingarten

Azubiausflug – WALDEXKURSION MIT FÖRSTER JENS HEY

Gemeinsam durch die Natur zur Waldexkursion hieß es am 19. November 2021. Mit dem Leingartener Förster Jens Hey konnte unser Hauff Young Team bei ihrem diesjährigen Azubiausflug 2021 den Heuchelberger Pfad erkunden. Dabei erhielten sie interessante Informationen rund um den Rohstoff Holz und seinen Lebensraum.

Auf dem Weg zum Treffpunkt liefen wir gemeinsam durch den ehemaligen Trimm-Dich-Pfad. Dabei mussten wir einige Hindernisse und Höhenmeter bewältigen. Kurz nach der Begrüßung durch Jens Hey, der sich in diesem Waldabschnitt bestens auskennt, ging es mit unserer Führung auch schon los. Die Größe der Fläche von 250 Hektar hat uns sehr fasziniert. Dies entspricht 335 Fußballfeldern. Wir haben uns gefragt, wie eine einzige Person bei so einer enorm großen Fläche den Überblick behalten kann. Für Jens Hey ist das, dank seiner Erfahrung, überhaupt kein Problem. Mit Hilfe seiner selbstangefertigten Karte und einem Tablet, auf dem er das gesamte Waldgebiet in unterschiedlichen Farben markiert hat, kann er den Überblick behalten. Haben Sie gewusst, dass es in Wäldern sogenannte Urwald-Zonen gibt, in denen das Fällen von Bäumen strengsten verboten ist? Die geschützten Bäume können dort alt werden, auf natürlichem Wege absterben und verrotten. Sie dürfen nur in Ausnahmenfällen gefällt werden. Zum Großteil arbeitet Jens Hey dort alleine als Förster. Unterstützt wird er von Zeit zu Zeit von diversen Forstarbeitern bei der Waldpflege. Sie helfen beim Fällen und Pflegen der Bäume. Für nächstes Jahr nimmt er sich vor die Naturverjüngung zu fördern, Wegränder zu mulchen und Schlaglöcher auf den Wegen zu beseitigen. Auch das Pflegen der Wanderwege und des Trimm-Dich-Pfades stehen auf seiner Agenda.

Im Heuchelberger Wald kann man heute noch sehr viele heimische Baumarten entdecken, wie zum Beispiel die Lärche, Eiche, Kiefer und noch viele mehr. Die häufigste Baumart ist die Eiche. Alle Bäume werden ohne Chemikalien gepflegt und nur zu bestimmten Jahreszeiten darf gefällt werden. Aber warum nicht das ganze Jahr und schon gar nicht im Sommer? Dies liegt zum einen daran, dass der Zuckergehalt in den Bäumen durch die Photosynthese im Sommer sehr hoch ist und hierdurch die Gefahr besteht, dass das Holz nach dem Fällen von Pilzen befallen wird. Unter anderem ist auch der Trocknungsaufwand im Sommer sehr viel höher als im Winter, da die Bäume zu dieser Jahreszeit mehr Wasser aufnehmen, als in der kälteren Jahreszeit. Der optimale Zeitraum zum Fällen ist in den Monaten von Oktober bis Februar. Der Leingartener Wald dient nicht nur der Forstarbeit, er ist ebenso ein Erholungsgebiet für den Menschen und dient als Lebensraum für viele heimische Tiere. Haben Sie gewusst, dass ein Waldspaziergang super zur Entspannung beiträgt und Stress vermindern kann? In diesem Wald können wir besonders den Waldspielplatz sowie einen Besuch der Heuchelberger Warte empfehlen. Beides sind super Ausflugsziele für die ganze Familie. Die Waldwege eignen sich außerdem bestens als Joggingstrecke für Hobbysportler. Wer es etwas anspruchsvoller mag kann auch die diversen Trails erkunden, welche mitten durch den Wald führen.

Zum Abschluss unseres Ausfluges haben wir am Baunzelspielplatz noch ein paar knackige Grillwürste auf unseren selbstgeschnitzten Stöcken gegrillt. Bei lustigen Gesprächen in kleiner Runde ließen wir den Tag ausklingen.

Ihr Hauff Young Team

Sie möchten auch ein Teil unseres Hauff Young Teams werden? Hier gehts zu unseren offenen Ausbildungsstellen in 2022.

Azubiausflug 2021 Waldexkursion | bei Holz-Hauff GmbH in Leingarten
Azubiausflug 2021 Waldexkursion | bei Holz-Hauff GmbH in Leingarten
Azubiausflug 2021 Waldexkursion | bei Holz-Hauff GmbH in Leingarten