Holz-Hauff – gewachsen mit seinen Aufgaben

Das Büro im Wohnzimmer, das Fahrrad vor der Haustür, die Pferde schnauben auf dem Hof. Nein, das ist kein neues Konzept von Holz-Hauff für ein idyllisches Eigenheim seiner Kunden – so begann die Geschichte des Unternehmens!

Geschichte von Holz-Hauff in Leingarten mit Gründer Karl Hauff
Der Gründer Karl Hauff (Mitte), 1933

Als 1933 Karl Hauff in Leingarten Holz-Hauff gründete, war alles noch ein wenig anders: Die Kunden wurden mit dem Rad besucht und Geschäfte bei einem Glas Most besprochen. Statt mit dem LKW wurde die Ware noch mit dem Pferdefuhrwerk gebracht. Ein wenig schwäbische Gemütlichkeit zu einer Zeit, die weitaus ruhiger war als die heutige.

Geschichte von Holz-Hauff in Leingarten mit Lkw Neuzugang
Neuzugang bei Holz-Hauff – ein Lkw
Erster Frontstapler in der Geschichte von Holz-Hauff in Leingarten
Erster Frontstapler

Seit dem Aufschwung in den 50er und 60er Jahren wuchs auch Holz-Hauff stetig. Viele Eigenheime im Ländle wurden damals mit den Produkten von Holz-Hauff gebaut. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden der erste LKW und der erste Frontstapler angeschafft.

Geschichte von Holz-Hauff in Leingarten mit Umzug
Holz-Hauff zieht um

Anfang der 70er Jahre Wurde dann auch das Wohnzimmer des Großvaters als Büro zur Geschichte, denn das Familienunternehmen zog unter Reinhold Hauff ins Industriegebiet Mühlpfad an der B 293 in Leingarten ein.

Geschichte von Holz-Hauff in Leingarten mit Baubeginn
Baubeginn 1972 im Industriegebiet Mühlpfad

Große Pläne, große Baustelle: Es dauerte einige Jahre, bis die neuen Gebäude fertiggestellt waren und der Betrieb im neuen Gewand aufgenommen werden konnte. In Leingarten trat Holz-Hauff zum ersten Mal als Vollsortimenter in Erscheinung. Inzwischen wird Holz-Hauff mit Werner Hauff von der dritten Generation geleitet und ist vom Einmannbetrieb des Großvaters zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region angewachsen. Klar, dass man auf diese Entwicklung besonders stolz ist.

Geschichte von Holz-Hauff in Leingarten mit Luftaufnahme 1982
Holz-Hauff wächst ...

Neue Produkte im Holzwerkstoffbereich, künstlich getrocknete Laub- und Edelhölzer im Schnittholzbereich sowie die Vielfältigkeit der Bodenbeläge machten über die Jahre ständige personelle Aufstockungen und Lagererweiterungen notwendig.

Neuer Frontstapler
Neuer Frontstapler
Neuer Seitenstapler
Neuer Seitenstapler

Nicht nur die Räumlichkeiten nahmen über die Jahre eine neue Gestalt an, auch der Fuhrpark wuchs stetig mit. Mit neuen Lkws und neue Staplern konnte so ganz neue Arbeitsvolumen gestemmt werden.

Modernisierung unserer Holzbearbeitung
Modernisierung unserer Holzbearbeitung

Wir modernisieren unsere Holzbearbeitung und ziehen sie in eine neue Halle um. Dadurch können wir mehr und größere Aufträge bearbeiten. In der Lagerhalle 8 beginnt der Neubau unseres heutigen Holzfachmarktes. Auf sage und schreibe 1.700 m².

Geschichte vom Holzfachmarkt Holz-Hauff in Leingarten mit Luftaufnahme 1999
... und wächst ...

Kurz vor der Jahrtausendwende ist es soweit: Der Bau des heutigen Holzfachmarktes in der damaligen Lagerhalle 8 beginnt. Auf sage und schreibe 1.700qm – Holz-Hauff wächst mit seinen Aufgaben.

Ausbildungsplätze 2018 beim Holzfachmarkt Holz-Hauff Young in Leingarten
Unsere Azubis bei Holz-Hauff Young

Im Jahr 2012 wird die Projektgruppe Hauff-Young gegründet. Ein Projekt, bei dem die Azubis Eigenständigkeit und Zusammenhalt lernen. Holz-Hauff bildet Azubis in den vier Berufen Fachlagerist/-in bzw. Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Großhandel), Informatikkaufmann/-frau sowie Holzbearbeitungsmechaniker/-in aus.

Zertifizierungen in der Geschichte von Holz-Hauff in Leingarten

2013 ist das Jahr, in dem Junior Fabian Hauff ins Unternehmen kommt. Eine echte Bereicherung und es gibt weitere freudige Ereignisse: Holz-Hauff wird das RAL Gütezeichen Baustoffhandel verliehen und nur ein Jahr später FSC® und PEFC zertifiziert.

Qualität setzt sich durch.

Kranwagen in der Geschichte von Holz-Hauff in Leingarten
Bereit für die Zukunft

Mit der Einweihung der E-Tankstelle im Jahr 2015 und der Anschaffung eines dritten Kranwagens im Folgejahr ist Holz-Hauff zu einem okölogisch und wirtschaftlich denkenden Familienunternehmen gewachsen, das mittlerweile 75 Mitarbeiter beschäftigt. Auch in Zukunft wird man seine Ziele hochstecken und weiter wachsen – mit neuen Ideen, stolzen Mitarbeitern und zufriedenen Kunden.

Fabian, Werner und Sebastian Hauff, Geschäftsführer von Holz-Hauff
Fabian, Werner und Sebastian Hauff

2017 entwickelt sich Holz-Hauff erneut weiter. Fabian und Sebastian Hauff unterstützen Werner Hauff fortan in der Geschäftsführung. Die gelebte Familientradition wird dadurch in der Geschichte erfolgreich fortgesetzt.

Unternehmensübergabe bei Holz-Hauff GmbH in Leingarten bei Heilbronn
Unternehmensübergabe Fabian, Werner und Sebastian Hauff

Bereits zum Ende von 2017 waren sich dann alle Beteiligten darüber einig, wie sich das Familienunternehmen zukunftsfähig aufstellen kann. Die Söhne Fabian und Sebastian Hauff tragen nun als Geschäftsführer die Verantwortung, Werner Hauff und seine Schwester Gerda Werner werden absofort als Prokurist im Unternehmen tätig sein. Für Werner Hauff ist es ein Glücksfall, dass zwei seiner drei Söhne die Firma weiterführen. „Ich habe meine Söhne nie gedrängt, sondern immer gesagt, dass sie sich Zeit lassen sollen“, sagte Werner Hauff. Und das war für alle auch die Grundvoraussetzung für eine gesunde und erfolgreiche Unternehmensübergabe.

Family & Friends Day am 10.06.2018 bei Holz-Hauff GmbH in Leingarten
Family & Friends Day 10.06.2018

2018 war ein ganz besonderes Jahr für uns. Holz-Hauff feiert sein 85 jähriges Jubiläum. Vor mehr als 30.000 Tagen, gründete Karl Hauff das Unternehmen in Leingarten bei Heilbronn. Er begann sein Geschäft als Einmannbetrieb von Zuhause aus. Heute, nach 85 Jahren gehören wir zu den erfolgreichsten mittelständischen Holzhändlern in der Region. Die Geschichte von Holz-Hauff ist die einer Familie, seit 85 Jahren. Gebührend gefeiert haben wir an unserem Jubiläumsfest unter dem Motto Family & Friends Day am 10.06.2018, gemeinsam mit unseren langjährigen Kunden und Lieferanten.

Redesign von Logo und Marke | Holz-Hauff in Leingarten

Neue Hauffs, neues Holz-Hauff: Redesign von Logo und Marke. Das Logo steht. In klarer Schrift und für jeden Einsatz vorbereitet. Doch damit nicht genug. Ob nun offline oder online – überall finden Sie Elemente unseres neuen Markenauftritts. Denn der moderne Schliff zieht sich durch alle Bereiche: die Ausstellung, die Beratung, den Schriftverkehr, die Visitenkarten sowie die Website. Kurzum: Wir leben unsere Entwicklung und signalisieren das nun auch. Wir sind da und freuen uns darauf, Ihr Zuhause der Zukunft zu gestalten. Einzigartig. Innovativ. Nachhaltig. Alle Infos zum Redesign.