Sichtschutzzaun –
Wenn Deine Privatsphäre im eigenen Zuhause für Dich die höchste Priorität hat – und das besonders im Garten. Dann bist Du mit einem Sichtschutzzaun bestens beraten. Je nachdem, wie stark Du den jeweiligen Bereich schützen möchtest, findest Du bei Holz-Hauff die richtige Abstufung: hoher oder niedriger Sichtschutzzaun? Eine blickdichte oder transparente Variante? Und welches Material darf es sein? Hier kannst Du zwischen Holz, WPC, Metall, Keramik, Glas und ACP wählen. Dabei ist es egal, für was Du Dich entscheidest, denn unsere Sichtschutzzäune haben eines gemeinsam: Sie schützen Deinen Garten vor fremden Blicken und schenken Dir ein ganz neues Gefühl von Privatsphäre! Komm gerne bei uns in Leingarten persönlich vorbei. Hier kannst Du Deinen neuen Sichtschutzzaun live erleben. Unsere Ausstellungswelt zeigt die große Produktvielfalt – da ist für jeden Geschmack und Einsatz das Passende dabei. Oder weißt Du schon genau, welche Variante es werden soll? Dann bestell direkt im Onlineshop. Wir freuen uns schon auf Dich und Dein Gartenprojekt!
Das Add-On für Ihr Outdoor-Wohnzimmer!
Du liebst es Zeit in Deinem Garten zu verbringen? Dann mach ihn zu Deinem absoluten Wohlfühlort zuhause! Ein Sichtschutzzaun ist das praktische Add-On für Deinen Garten: Zum einen dient er Dir als Sichtschutz vor neugierigen Blicken. Er schützt Dich aber auch vor Wind. Doch hier ist noch nicht Schluss. Dein neuer Sichtschutzzaun hält auch Geräusche und unangenehme Gerüche von Dir fern. So gehören die nervigen Nebenwirkungen für Straßenanwohner der Vergangenheit an. Und zu guter Letzt ist der Sichtschutzzaun auch noch ein super Dekorationselement – entdecke die große Gestaltungsvielfalt! Doch welches Material ist das Richtige für Deine individuellen Bedürfnisse? Holz oder WPC? Lieber etwas wie Metall, Keramik oder Glas? Oder doch ACP? Aufgepasst:
UNSCHLAGBARE VORTEILE
- sorgt für Privatsphäre
- optimaler Sicht- und Windschutz
- verschiedene Modelle für jeden Geschmack
Häufige Fragen zu Sichschutzzäunen
beantwortet von Sascha Schmidt – unserem Spezialisten für Sichtschutzzäune.
Wenn Du es so natürlich wie nur möglich möchtest, dann treffe mit einem Holz-Sichtschutzzaun die richtige Wahl. Aber Sichtschutzzäune aus WPC sind auch nicht außer Acht zu lassen. Denn sie sind den Holzzäunen ähnlicher als gedacht: WPC besteht zu ungefähr 60 Prozent aus Naturfasern. Es besitzt neben den positiven Eigenschaften von Holz auch noch weitere Vorteile: Es ist langlebiger und sehr pflegeleicht.
Nein, Holzzäune müssen nicht zwangsläufig gestrichen werden. Vor allem Hölzer mit hoher Resistenzklasse: zum Beispiel Lärche, Douglasie oder auch technisch modifizierte Hölzer. Die Zäune erhalten dann mit der Zeit eine natürliche, graue Patina von der Bewitterung. Aber keine Sorge, dem Holz schadet das nicht. Bei Hölzern mit niedriger Resistenzklasse empfehlen wir Dir unbedingt einen Anstrich.
Es gibt für praktisch alle Anforderungen eine individuelle Lösung zur Befestigung. In den meisten Fällen werden die Elemente einbetoniert oder mit einem bestehenden Fundament verschraubt.
Ja definitiv – Du kannst selbstverständlich verschiedene Materialien miteinander kombinieren. So machst Du Deinen Sichtschutzzaun zu einem individuellen Highlight! Kleiner Tipp am Rande: Unser Lieferant Brügmann TraumGarten hat sich mit seiner Zaunserie SYSTEM-Zäune genau darauf spezialisiert.
Grundsätzlich wird hier zwischen schallabsorbierend und schallreflektierend unterschieden. Wie die Namen schon verraten, wird bei Ersterem der Schall geschluckt und bei Letzterem reflektiert. Die effektivere Lösung bieten selbstverständlich die schallabsorbierenden Zäune. Wenn Du nicht ganz so viel Geld investieren möchtest, liegst Du mit einem schallreflektierenden Zaun genau richtig.
Hier solltest Du die Pfosten des Sichtschutzzauns unbedingt einbetonieren. Sollte dies nicht möglich sein, kannst Du die Zaunelemente zusätzlich mit Windankern befestigen.
In den meisten Gemeinden sind Einfriedungen bis zu einer Höhe von 1,80 m üblicherweise genehmigungsfrei.
An sich musst Du Dir beim Bauamt keine Genehmigung einholen. Wir empfehlen Dir dennoch, bei den zuständigen Stellen nachzufragen.
Unsere Ansprechpartner in punkto Sichtschutz


Weitere Informationen sowie Tipps und Tricks findest Du hier
Unsere aktuellen Kataloge zum Thema Sichtschutzzaun
Inspiration für Deinen neuen Sichtschutzzaun gefällig? Dann klicke Dich gerne durch unseren aktuellen Kataloge. Hier findest Du jede Menge Ideen – viel Spaß beim Stöbern!
Der Konfigurator für Deinen individuellen Sichtschutzzaun
Du kannst Dir Deinen gewünschten Sichtschutzzaun nicht vorstellen oder möchtest probieren, welche Varianten am besten passt? Dann nutze unseren Konfigurator.
Unsere Markenhersteller für Sichtschutzzäune
Beiderseitiges Vertrauen ist die unabdingbare Ausgangslage intakter Geschäftsbeziehungen. Genau nach diesem Prinzip führen wir von Holz-Hauff die Zusammenarbeit mit unseren Herstellern. Wir setzen lediglich auf zuverlässige Produzenten: Damit Du bei uns zahlreiche Produkte namhafter Markenhersteller mit höchster Qualität findest.