Echtholz-Parkett: Eine
Es gibt einen guten Grund, warum wir oft dieses behagliche Gefühl bekommen, sobald wir namhafte Konzertsäle und Hotels betreten. Es liegt uns zu Füßen und ist mitunter älter als wir selbst: Echtholz-Parkett – die natürlichste und zugleich unwiderstehlichste Variante in punkto Böden. Entscheiden Sie sich für Echtholz-Parkett, entscheiden Sie sich für Individualität, Wertigkeit und Nachhaltigkeit. Von der Maserung über die Struktur bis hin zur Farbe ist jedes Bodenelement einzigartig. Durch das Verlegemuster machen Sie Ihren neuen Boden noch individueller: Fischgrätmuster, Parallelverband, Englischer Verband oder Altdeutscher Verband – um nur einige zu nennen. Auch können Sie aus verschiedenen Formaten wählen: von großzügigen Landhausdielen bis hin zu Schiffsboden. Sie entscheiden! Neben der einmaligen Optik, speichert der Echtholzboden Wärme und bringt eine besonders angenehme Wirkung unter Ihre Füße. Außerdem sorgt er für ein ausgeglichenes Raumklima, da er Feuchtigkeit aufnimmt und bei trockener Luft wieder abgibt. Überzeugt? Besuchen Sie gerne unsere Ausstellung in Leingarten bei Heilbronn. Oder bestellen Sie direkt in unserem Onlineshop.
Der renovierbare Holzboden: Echtholz-Parkett
Der Parkettboden ist äußerst widerstandsfähig und im Gegensatz zu seinen Imitaten renovierbar. Sieht Ihr Echtholz-Parkett nach mehreren Jahren nicht mehr ganz perfekt aus? Kein Problem: Den Echtholzboden können Sie problemlos schleifen, ölen und versiegeln – und das sogar mehrmals! Wenn Sie das regelmäßig machen, haben Sie an Ihrem Fußboden ein Leben lang und über Generationen hinweg Freude. Denn Echtholz-Parkett ist und bleibt eine langfristige Investition in die Zukunft, die Ihre Immobilie auch noch optisch aufwertet. Eins ist sicher: Bei Holz-Hauff in Leingarten bei Heilbronn finden Sie den individuellen Parkettboden für Ihr Zuhause!
UNSCHLAGBARE VORTEILE
- 100 % natürlich und nachhaltig
- widerstandsfähig und langlebig
- mehrmals renovierbar
Häufige Fragen im Bereich Echtholz-Parkett
beantwortet von Sercan Terzi – unserem Spezialisten für Echtholz-Parkett
Ein echter Holzboden ist immer etwas ganz Besonderes. Das Holz bringt nicht nur die pure Natur Ihr Zuhause. Die Böden sind durch die individuellen Maserungen und die natürlichen Strukturen echte Unikate: Ganz gleich ob Sie Lindura-Holzböden, Fertigparkett, geöltes Parkett, einen lackierten Holzboden oder Massivholzdielen möchten. Durch ihre natürliche Härte ist hierfür die Holzart Eiche besonders geeignet. Auch im Lindura-Sortiment ist die Eiche häufig vertreten.
Die Lindura-Holzböden von MEISTER sind natürliche Hightechböden. Dabei steckt das Geheimnis in der innovativen Wood-Powder-Technologie: Hierbei handelt es sich um eine Materialmischung aus feinen Holzfasern, mineralischen Bestandteilen und weiteren natürlichen Zusatzstoffen. Die Wood-Powder-Schicht wird mit einer Echtholzdeckschicht, einer HDF-Mittellage und einem Gegenzug unter Druck und Hitze fest miteinander verschmolzen. So entsteht ein natürlicher und zugleich sehr strapazierfähiger Echtholzboden. Dieses Echtholzparkett hält vielen Belastungen stand und ist daher absolut alltagstauglich.
Die natürliche Echtholz-Deckschicht der Lindura-Holzböden wird mit speziellen Oberflächenbehandlungen wohnfertig geölt oder lackiert. Beide Oberflächenveredelungen haben ihre individuellen Vorteile. Hierbei sind Optik und Beanspruchung entscheidend:
Naturgeölte Holzböden werden mit Weartec Natur behandelt. Das versorgt das Holz mit wertvollen Ölen sowie Wachsen und bildet eine schützende Schicht. Die Optik? Weiterhin komplett natürlich. Und funktionell? Das Echtholz-Parkett ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Unser Hinweis: Geölte Echtholzböden benötigen regelmäßige Pflege. Daher empfehlen wir Ihnen diese mindestens einmal im Jahr nachzuölen. Zudem ist in stärker beanspruchten Bereichen – wie Küche, Flur oder im Gewerbe – nach der Verlegung eine Ersteinpflege notwendig.
Die ultramatte Lackierung „Duratec Nature“ benetzt jede einzelne Pore bis in die Tiefe. Das macht das Echtholz-Parkett sehr pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Kratzern. Durch den Ultramattlack sehen Sie auf den Lindura-Holzböden auch keine Finger- oder Fußabdrücke. Das ultramatte Erscheinungsbild wirkt fast wie geölt und lässt den Holzboden sehr natürlich erscheinen. Zugleich behalten die Echtholzböden den leichten Schimmer und und zeigen keinerlei Unterschiede im Glanzgrad, den lackierte Dielen häufig haben.
Bei einem 1-Stab-Parkett besteht die Parkettdiele aus nur einem Holzstab: So als wäre die Diele in ihrer vollen Größe direkt aus dem Stamm geschnitten worden. Für das 2- oder 3-Stab-Parkett hingegen werden mehrere kleinere Holzstäbe auf einer Trägerplatte verklebt.
Für die täglichen Verschmutzungen ist trockenes Saugen oder Fegen ausreichend. Bei Bedarf können Sie den Parkettboden ganz leicht feucht mit einem nicht flusenden Tuch und den vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmitteln wischen.
Verwenden Sie für die regelmäßige Pflege nur die vom Hersteller empfohlenen Mittel. Nach einer Intensivreinigung bei ersten Verschleißerscheinungen ölen Sie naturgeölte Parkettböden nach. Beachten Sie dabei die Hinweise und Empfehlungen des Herstellers.
Auf den ersten Blick können Sie hochwertiges Laminat in Holzoptik von Parkett kaum unterscheiden.
Parkett besteht aus Echtholz. Die komplett natürliche Oberfläche ist von Diele zu Diele einzigartig. Hierbei geben die Maserungen, Riefen, Astlöcher und Risse die Optik vor. Diese können Sie nicht nur sehen, sondern auch unter Ihren Füßen spüren. Zudem ist Echtholz-Parkett angenehm fußwarm.
Laminat ist eine Nachbildung von echtem Holz – und anderen Dekoren. Aber auch Laminat besteht zu fast 100 Prozent aus natürlichen Materialien. Durch das Dekorpapier erhält Laminat sein Aussehen. Bei hochwertigem Laminat können Sie die Optik auch spüren: Dies ist dank der Porensynchron-Struktur fühlbar.
Fast alle Bodenbeläge sind für den Einsatz auf Fußbodenheizung geeignet. Ein Holzboden bringt von Natur aus bereits seine eigene gefühlte Wärme mit. Dies ermöglicht Ihnen die Heizperiode später zu starten und früher zu beenden. Denn Ihr natürlicher Holzboden speichert die Wärme. So leben Sie doppelt nachhaltig: Einmal durch Ihren Naturboden und einmal durch die eingesparte Energie. Perfekt für Räume, in denen Sie barfuß unterwegs sind oder sogar am Boden sitzen: Badezimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer.
Massivholzdielen werden aus einem Stück Holz gefertigt – ohne jeglichen Kleber oder Leim. Rundum ist eine Nut- und Feder-Verbindung eingefräst. Somit können Sie die Dielen fortlaufend verlegen und haben dabei wenig Verschnitt.
Die Vorteile: Massivholzdielen sind durch das Echtholz besonders langlebig. Mit diesem Boden bekommen Sie ein komplett natürliches Material unter Ihre Füße. Dieses wirkt sehr gemütlich, ist dekorativ und fußwarm. Außerdem sorgen die Massivholzdielen für ein positives Raumklima.
Die Nachteile: Fugen und Risse sind möglich. Um dies zu verhindern, müssen Sie die Raumfeuchte möglichst konstant halten. Zudem ist bei Unterkonstruktionen die Aufbauhöhe recht hoch. Eine Alternative hierbei sind Renovierungsdielen.
Hier führen viele Wege zum Ziel: Zum einen können Sie die Massivholzdielen auf einer Unterkonstruktion aus Lagerhölzern montieren. Darauf verschrauben oder nageln Sie die Dielen – entweder von oben sichtbar oder in der Nut unsichtbar. Der Vorteil eines Dielenbodens mit Unterkonstruktion? Er ist elastisch und somit gelenkschonend. Zu beachten ist hierbei die hohe Aufbauhöhe. Überprüfen Sie deshalb vorab, wieviel Platz Sie für den Aufbau haben. Ist nur eine niedrige Aufbauhöhe möglich, sollten Sie zu sogenannten Renovierungsdielen mit maximal 15 Millimeter Dicke greifen. Eine weitere alternative und ebenfalls gerne angewandte Montagemöglichkeit ist das vollflächige Verkleben der Dielen.
Ihre Ansprechpartner


Weitere Informationen haben wir für Sie hier gesammelt
Inspiration gefällig? Entdecken Sie unsere Kataloge
Alle unsere aktuellen Kataloge rund um das Thema Echtholz-Parkett finden Sie hier: Einfach auf den gewünschten Katalog klicken und schon können Sie online durchblättern!
Konfiguratoren: Damit Ihr Echtholz-Parkett perfekt passt
Sie benötigen im Bereich Boden eine Entscheidungshilfe? Dann jetzt aufgepasst: Nutzen Sie gerne unsere Konfiguratoren. Mit ihnen können Sie sämtliches Echtholz-Parkett in Ihren Räumen verlegt erleben.
Unsere Markenhersteller für Echtholz-Parkett
Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis intakter Geschäftsbeziehungen. Genau nach diesem Prinzip führen wir von Holz-Hauff die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten. Wir setzen ausschließlich auf zuverlässige Hersteller: Damit Sie bei uns zahlreiche Produkte namenhafter Markenhersteller mit höchster Qualität bekommen.