Pflanzbeete und Hoch­beete:
bequem pflanzen und ernten

Pflanzbeete und Hochbeete machen Deinen Alltag im Grünen einfacher und schöner zugleich. Pflanzkästen aus WPC sind dauerhaft und super pflegeleicht. Finde hier Deine passenden Pflanzkästen und lasse Deine Pflanzen so richtig zur Geltung kommen. Hochbeete erleichtern dir das Pflanzen und Ernten aufgrund der Erhöhung. Diese Beete sind quasi Dein höhenverstellbarer Schreibtisch im Garten. Du kannst nicht nur in gesunder Haltung im Grünen werkeln. Auch werden Deine Pflanzen viel besser gedeihen. Du hast Ideen für Deinen Garten und weißt nicht, wie Du sie umsetzen kannst? Du möchtest etwas bauen und benötigst das passende Material? Besuche unsere große Ausstellungswelt in Leingarten bei Heilbronn und lass Dich von unserem umfangreichen Sortiment inspirieren. Unsere Fachberater verstehen ihr Handwerk genauso wie Deine individuellen Wünsche und helfen Dir immer gerne weiter. Komm gerne persönlich vorbei und hol Dir Inspiration für Deinen Garten!

Jetzt Beratungstermin buchen …

  • Zwei Hochbeete Belvedere aus Metall auf moderner Terrasse | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten
    Hochbeet Belvedere aus Metall – Biohort
  • Pflanzkasten aus WPC auf gemütlicher Terrasse mit Sichtschutz | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten
    Pflanzkasten aus WPC – Brügmann
  • Pflanzbeet Carina aus Holz wunderschön bepflanzt | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten
    Pflanzbeet Carina aus Holz – Brügmann

Entdecke Pflanz­beete und Hoch­beete

Holz-Hochbeet mit Gemüse bepflanzt im Garten | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten
Drei Pflanzbeete in Kombination im Garten | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten
Pflanzkasten aus Holz auf gepflasterter Ecke im Garten | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten

Pflanzbeete und Hochbeete aus Holz

Wieso Du Dich für Holz als Material Deines Pflanzbeetes oder Hochbeetes entscheiden solltest? Holz ist ein Naturprodukt. Also perfekt für Deinen Garten! Es fügt sich super harmonisch in jede Umgebung ein. Lässt Du die Holz-Beete unbehandelt, bekommt es mit der Zeit eine natürliche Patina. Oder möchtest Du es lieber streichen? Bei der Farbauswahl steht dir alles offen. Zudem ist bei Holz ein Selbstbau nach vorgegebenen Maßen möglich.

Pflanzkasten aus WPC mit dunkelgrauen Elementen auf Terrasse | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten
Pflanzkasten auf Terrasse | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten
Moderner Pflanzkasten auf Terrasse in Grau | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten

Pflanzkästen aus hoch­wertigem WPC

Hole Dir Pflanzkästen aus WPC und erhalte richtige Allroundtalente. Der Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff eignet sich perfekt für Deinen Außenbereich. Er ist super langlebig, wetterfest, formstabil und splitterfrei. Optisch machen Pflanzkästen aus WPC auch ganz schön was her. Wähle aus diversen Farben Deinen Favoriten. Und bezüglich Pflege ist WPC richtig unkompliziert: Einfach abwischen oder mit Seifenwasser reinigen.

Metall-Hochbeete in Grau auf moderner Terrasse mit Seeblick | Holz-Hauff in Leingarten
Frau erntet glücklich ihre Erdbeeren aus dem Hochbeet aus Metall | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten

Pflanzbeete und Hochbeete aus Metall

Ein Pflanzbeet oder Hochbeet aus Metall bringt starke Vorteile mit sich: Das Material hat einerseits eine sehr hohe Lebensdauer. Andererseits wirkt es modern und stilvoll. Dein Planzbeet oder Hochbeet aus Metall wird zum Hingucker in Deinem Garten. Als Hochbeet hat Metall einen weiteren, super hilfreichen Vorteil: Die Erde erwärmt sich schneller. So können auch Deine Pflanzen besser gedeihen. Und das Beste? Du musst Metall nicht pflegen.

Häufige Fragen zu Pflanz­beete und Hoch­beete

beantwortet von Sascha Schmidt – unserem Spezialisten für Pflanzbeete und Hochbeete.

Mit einem Hochbeet kannst Du das Pflanzen und Ernten ganz bequem in aufrechter Haltung erledigen. Auch Ihr Ertrag wird höher. Da sich der Inhalt im Hochbeet viel schneller aufwärmt. Die Erde ist nicht nur lockerer, sondern –aufgrund der speziellen Schichtung – auch nährstoffreicher. So können die Kulturen besser gedeihen. Außerdem hast Du deutlich weniger Unkraut, da der Samenflug in der Regel am Boden stattfindet.

Die beste Zeit hierfür ist der Spätsommer bzw. Herbstanfang.

Beachte das die Planung Deines Hochbeetes gut durchdacht sein sollte. Daher braucht diese viel Zeit. Im Herbst wäre dann der perfekte Zeitpunkt für die Befüllung des Beetes. Hintergrund: In dieser Jahreszeit fallen Ast- und Heckenschnitt sowie Laub an. All das nutzt Du direkt für Dein Hochbeet.

Du frägst Dich, wann Du mit der Aussaat Deiner Pflanzen beginnen solltest? Hierfür kannst Du den Aussaatkalender unseres Lieferanten Biohort nutzen.

Hier gibt es zwei bedeutsame Unterschiede:

Pflanzkästen sind niedriger. Klassische Hochbeete haben meist eine Höhe von 80 bis 100 cm.

Generell eignet sich ein Hochbeet speziell für Gemüse und Nutzpflanzen. Da dieses Beet die Pflanzen schneller gedeihen lässt. Pflanzkästen sind eher für dekorative Zwecke angedacht. Du bietest Platz für Blumen und Pflanzen auf Deinem Balkon oder Deiner Terrasse.

Bei der Anschaffung eines Hochbeetes spielen so einige Kriterien eine Rolle. Wir haben diese für Dich zusammengefasst:

1. Der Standort
Vor dem Kauf solltest Du bereits festgelegt haben, wo Du Dein Hochbeet platzieren wirst. Hierbei ist entscheidend, an welchem Platz das Beet ausreichend Sonnenlicht bekommt. Dabei musst Du darauf achten, dass es nicht in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern steht. Diese könnten das Wachstum der Pflanzen im Hochbeet einschränken.

2. Die Größe
Damit Du all Deine gewünschten Pflanzen anbauen kannst, ist die Wahl der Größe des Hochbeets ausschlaggebend. Gerne beraten wie Dich hierzu.

3. Das Material
Hochbeete werden in verschiedenen Materialien wie Holz oder Metall angeboten. Beide haben ihre speziellen Vorteile. Diese haben wir bereits in einer vorherigen Frage beantwortet.

4. Die Drainage
Eine ausreichende Drainage ist wesentlich, um Staunässe zu vermeiden. Achte beim Hochbeet-Kauf unbedingt darauf, dass es mit Löchern im Boden ausgestattet ist. So kann das überschüssige Wasser abgeleitet werden.

5. Der Preis
Dieser variiert je nach Größe, Material und Qualität. Für ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Produkt lohnt sich eine entsprechende Investition.

Deine Ansprech­partner in punkto Pflanz­beete und Hoch­beete

Sascha Schmidt Ansprechpartner | Holz-Hauff in Leingarten
Sascha Schmidt
Ansprechpartner für Privatkunden
07131 9060-775
Thomas Heckler Ansprechpartner | Holz-Hauff in Leingarten
Thomas Heckler
Ansprechpartner für Profikunden
07131 9060-81

Unsere Hersteller im Bereich Pflanz­beete und Hoch­beete

Gegenseitiges Vertrauen ist die ideale Ausgangslage funktionierender Geschäftsbeziehungen. Und genau nach diesem Prinzip führen wir von Holz-Hauff die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten. Dabei setzen wir nur auf zuverlässige Hersteller: Damit Du bei uns zahlreiche, hochwertige Produkte namhafter Markenhersteller bekommst.

Logo Biohort | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten
Logo Braun und Würfele | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten
Logo TraumGarten Hochbeet | Pflanzbeete und Hochbeete | Holz-Hauff in Leingarten