Vinyl: Fantastisch elastisch
Vinyl ist angesagter denn je – und das gilt nicht nur für Plattensammler und DJs. Wurden Vinylböden ursprünglich eher im gewerblichen Bereich genutzt, haben sie heute längst den Weg in die privaten Wohnräume gefunden. Mittlerweile gehört Vinyl zu den beliebtesten Bodenbelägen – kein Wunder, denn die Vorteile liegen auf der Hand. Vinylböden bestehen aus mehreren Schichten und sind außergewöhnlich elastisch und flexibel. Somit können sie optimal mit den verschiedensten Holzstrukturen und Designs bedruckt werden. Wer glaubt, dass ein Vinyl-Druck nicht mit der Optik eines Laminats konkurrieren kann, der wird eines Besseren belehrt. Die Druckverfahren sind heute so ausgereift, dass man einen Vinylboden nur noch schwer von einem Holzboden unterscheiden kann. Vinylboden verlegen ist übrigens kein Hexenwerk. Die Vinylplatten werden einfach aneinandergelegt und zusammengedrückt: Klick, zack und fertig. Dank der geringen Aufbauhöhe der Vinylböden eignen sie sich optimal für die Renovierung. Sie sind nur wenige Millimeter hoch und können oft einfach über dem alten Boden verlegt werden. So müssen z. B. Innentüren nicht gekürzt werden und das spart viel Arbeit und Zeit. Auch die Hygieneeigenschaften sind kurz gesagt fantastisch. Seine versiegelte Oberfläche ist besonders leicht zu reinigen, da sie wasserabweisend und gegen viele Säuren, Laugen und Öle resistent ist. Wer seinen Vinylboden regelmäßig pflegt, wird damit sehr lange viel Freude haben. Bei einem persönlichen Gespräch zeigen unsere Berater Ihnen gerne das umfangreiche Vinylboden-Angebot von Holz-Hauff.